Kleinkindpädagogik: Die Nestgruppe (2-4 Jahre)
- die besondere Gruppe dazwischen
Aus der Not heraus wurde 2015 in unserer Kita eine Gruppe zur Nestgruppe für Kinder im Alter von 2-4 Jahren. Seitdem starten die Kinder fast ausschließlich in dieser Gruppe in die Kita-Zeit und die gesamte Kita profitiert von dieser besonderen Gruppe. Diese Erfahrungen möchten wir weitergeben.
Direkt vor Ort stellen wir unsere pädagogische Arbeit und den Alltag mit folgenden Themen vor:
• Kinderstruktur der Nestgruppe und Betriebserlaubnis
• Tagesablauf und Inhalte der pädagogischen Arbeit
• Anforderungen an Personal und Raum
• Einbindung der Nestgruppe in das teiloffene Konzept der Einrichtung
• Übergänge in die Kita gestalten
Tipp:
Unsere Kleinkindpädagogik/Zusatzqualifikation besteht aus Bausteinen, die Sie einzeln buchen können und in sich abgeschlossene Themenbereiche behandeln. Für die Teilnahme an allen 8 Bausteinen (oder mehr) erhalten Sie eine gesonderte Bestätigung in Form eines Zertifikates. Einen Überblick finden Sie unter Zusatzqualifikationen.
Bitte mitbringen:
Hausschuhe
Tipp:
Unsere Kleinkindpädagogik/Zusatzqualifikation besteht aus Bausteinen, die Sie einzeln buchen können und in sich abgeschlossene Themenbereiche behandeln. Für die Teilnahme an allen 8 Bausteinen (oder mehr) erhalten Sie eine gesonderte Bestätigung in Form eines Zertifikates. Einen Überblick finden Sie unter Zusatzqualifikationen.
- Referentinnen
- Christine Schweser & Tanja Krauß
Christine Schweser
Leitung, Kleinkindpädagogin, Fachwirtin für Erziehungswesen
Tanja Krauß
Erzieherin mit Montessori Diplom und Pikler Zertifikat, Pädagogische Qualitätsbegleitung bei der Stadt Würzburg, Aufbau und Leitung der Montessori- Kinderkrippe, Abenteuer Kinderwelt Kursleitung, 2. Vorstand im Institut für pädagogische Weiterbildung
- Termin
- Samstag, 11.03.2023
9:30 - 16:30 Uhr - Ort
- Kita "Zur heiligen Familie", Heidingsfeld (bei Würzburg, mit der Straßenbahn erreichbar)
- TeilnehmerInnen
- 9-18
- Kursgebühr
- 95,00
- Kursnummer
- 22/58