Kleinkindpädagogik: Impulse aus der Franz-Kett-Pädagogik - Element Wasser
Wasser ist Leben - Ganzheitliche Zugänge zum Element Wasser
Die Franz-Kett-Pädagogik ist ein reformpädagogischer Ansatz, dessen zentrales Anliegen die ganzheitlich-sinnorientierte Erziehung und Bildung ist (GSEB). Sie ist eine Daseins- und Beziehungspädagogik und hat dabei sowohl das einzelne Kind wie auch den Zusammenhalt in der Gruppe im Blick. Neben einer entsprechenden Grundhaltung der Fachkräfte konkretisiert sich die Franz-Kett-Pädagogik in praktischen Einheiten, die von spielerischer Interaktion geprägt sind und in einer Verquickung von Bild, Sprache, Körper und Klang arbeitet. Was es mit dieser „Verbildlichung – Versprachlichung – Verleiblichung – Verklanglichung“ auf sich hat, werden wir im Kurs auf ganzheitliche Weise erleben.
Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wasser ist eines der Grundbausteine, die es braucht, damit sich Leben entfalten und entwickeln kann – und kostbarer denn je. Auf die Kinder übt Wasser eine besondere Anziehungskraft aus, es regt schon die Jüngsten zum Schauen und Spielen an.
Diesem Interesse kommen wir entgegen und geben ihm Raum:
• Praktische Einführung in die Franz-Kett–Pädagogik
• Ganzheitlich-sinnorientierte Zugänge zum Element Wasser auf spielerisch entdeckende und wertschätzende Weise
• Erschließung des Themas über Spiele, Wahrnehmungsübungen, Lieder, Märchen, erlebnisbezogene Bodenbildgestaltung
Außerdem stelle ich Ihnen verschiedene Arbeitsmaterialien aus dem Franz Kett-Verlag vor, die Sie für Ihre Einrichtung vor Ort auch erwerben können.
- Referentin
- Dagmar Kretz
Dagmar Kretz
Erzieherin, zertifizierte Trainerin für Franz-Kett-Pädagogik (Institut für Franz-Kett-Pädagogik GSEB e. V.)
- Termin
- Freitag, 24.02.2023
9:30 - 16:30 Uhr - Ort
- Institut für pädagogische Weiterbildung, Würzburg
- TeilnehmerInnen
- 9-14
- Kursgebühr
- 95,00
- Kursnummer
- 22/53 Neu!