Schüchterne und schweigende Kinder erreichen

Kinder, die sich beständig zurückziehen oder ausdauernd schweigen, machen uns vielfach hilflos.
Wir schwanken zwischen Aktivismus, links-liegen-lassen und wieder Aktivismus. Manchmal gehen diese Kinder auch einfach im Trubel der vielen anderen Kinder unter und verschwinden aus unserer Wahrnehmung.

Durch Ihre Teilnahme an diesem Seminar werden Sie:
• Ihre Verständniswege für die spezielle Erlebniswelt von schüchternen und schweigenden Kindern erweitern,
• Die speziellen Anforderungen an die Beziehungsgestaltung mit diesen Kindern erfassen,
• Möglichkeiten kennenlernen, wie positive Kontakte für und mit diesen Kindern gestaltbar sind,
• Kriterien für die Diagnosestellung „Mutismus“ kennenlernen,
• Praxisideen für den besonderen Unterstützungsbedarf dieser Kinder entwickeln.

Referent
Johannes Beck-Neckermann
Johannes Beck-Neckermann

Musik- & Bewegungspädagoge, Musiktherapeut, Lehrauftrag an der Fachakademie für Sozialpädagogik, Schweinfurt. Fortbildner, Dozent, Autor, Begleiter kreativpädagogischer Projekte mit Musik und Bewegung.

Termin
Mittwoch, 15.03.2023
9:30 - 16:30 Uhr
Ort
Institut für pädagogische Weiterbildung, Würzburg
TeilnehmerInnen
9-20
Kursgebühr
95,00
Kursnummer
22/62