Kleinkindpädagogik: Entwicklungstabelle von Kuno Beller
Entwicklungsangemessene Förderung
Im Rahmen dieser Fortbildung wird Kuno Bellers Entwicklungstabelle als ein Instrument vorgestellt, das es ermöglicht, Kinder entwicklungsangemessen anzuregen, d.h. Über- und Unterforderung zu vermeiden. Mithilfe dieses Instruments kann die pädagogische Fachkraft ein individuelles und differenziertes Bild, ein sog. Entwicklungsprofil von einem Kind in acht Bereichen erhalten (Körperpflege, Umgebungsbewusstsein, sozial-emotionale Entwicklung, Spieltätigkeit, Sprache, Kognition und Grob- und Feinmotorik). Die Erkenntnisse können, da sie auf Beobachtungen des Kindes durch die vertrauten Erzieher im Krippenalltag basieren, direkt in individuelle pädagogische Erfahrungsangebote umgesetzt werden.
In der 2-tägigen Fortbildung werden Entstehung, Funktion und Methode der Entwicklungstabelle erläutert und die Anwendung praktisch erprobt.
Tipp:
Die Bausteine können einzeln gebucht werden. Wenn Sie an allen Seminaren teilgenommen haben, erhalten Sie eine gesonderte Bestätigung in Form eines Zertifikates. Einen Überblick finden Sie unter Zusatzqualifikationen.
- Referentin
- Birgit Balzert
Birgit Balzert
Diplom-Sozialpädagogin (FH), Geschäftsleitung des Instituts für pädagogische Weiterbildung, Erzieherin, Entwicklungstabelle (Kuno Beller) zertifizierte Dozentin, TQM-Managerin im Gesundheits- und Sozialwesen, Coaching (IHK-zertifiziert), Mediatorin.
- Termin
- Montag, 8.05.2023
9:30 - 16:30 Uhr
bis Dienstag, 9.05.2023
9:00 - 16:00 Uhr - Ort
- Institut für pädagogische Weiterbildung, Würzburg
- TeilnehmerInnen
- 15-18
- Kursgebühr
- 190,00 €
- Kursnummer
- 22/32 II Terminverschiebung