Ergotherapie: Wahrnehmungsstörungen und grobmotorische Auffälligkeiten
Leider ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzten lassen.
Diese beeinträchtigen die gesunde Entwicklung eines Kindes und können zu Teilleistungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten führen.
Im Kindergartenalltag fallen diese Kinder durch ihr Verhalten, ihre Reaktionen oder ihre Handlungen auf. Sie als Pädagogen können schnell an Ihre persönlichen oder professionellen Grenzen stoßen.
In diesem Seminar werden Ursachen beleuchtet und Möglichkeiten, die Kinder zu unterstützen, aufgezeigt. In der Praxis von Frau Gräbner können Sie die Verbindung von Theorie und praktischer Umsetzung durch Übungen selbst erfahren.
Inhalte des Seminars:
• Im Motorikraum,
• Beim Arbeiten und Spielen am Tisch,
• Im Werkraum und in der Küche.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, Anti-Rutsch-Socken
- Referentin
- Annemarie Gräbner
Annemarie Gräbner
Ergotherapeutin mit eigener Praxis, Linkshänderberaterin nach Methodik Dr. J.B. Sattler.
- Termin
- Samstag, 14.01.2023
9:30 - 16:30 Uhr - Ort
- Praxis für Ergotherapie, Würzburg
- TeilnehmerInnen
- 9-13
- Kursgebühr
- 95,00 €
- Kursnummer
- 22/30