Mathematikförderung-spielerischer Umgang mit Zahlen/Mengen im Kitalltag- ganz praktisch
Ja, denn es geht hier nicht um das Lösen von Rechenaufgaben, sondern um den spielerischen Umgang mit Zahlen und Mengen im Kindergartenalltag. Mathelernen beginnt bereits lange vor dem Schuleintritt. In den vergangenen Jahren wurde erkannt, dass ein enger Zusammenhang zwischen mengen- und zahlbezogenem Verständnis eines Vorschulkindes Auswirkungen auf dessen spätere mathematische Kompetenzen hat.
In diesem Kurs erhalten Sie viele praktische Anregungen und Übungen, wie Sie mit Spaß und Freude Kindern diese mathematischen Basisfertigkeiten vermitteln können. Damit Sie dieses Wissen ohne große Vorbereitung in Ihrer Einrichtung umsetzen können, wird jeder Teilnehmer eigene Mathematik-Materialien an diesem Seminartag herstellen.
Vorgestellt wird unter anderem das Förderkonzept „Mengen, zählen, Zahlen“ (Krajewski, Nieding, Schneider). Sie erhalten fundiertes Hintergrundwissen zu diesem Konzept und wie es sinnvoll in Ihrem Kindergartenalltag eingesetzt werden kann.
- Referentin
- Sabine Eckert
Sabine Eckert
Zertifizierte Dyskalkulietherpeutin (BVL), Trainerin bei Leserechtschreibschwäche, Erzieherin, Montessoridiplom, selbstständig in eigener Praxis.
- Termin
- Samstag, 19.03.2022
9:30 - 16:30 Uhr - Ort
- Praxis für Lerntherapie, Würzburg
- TeilnehmerInnen
- 9-12
- Kursgebühr
- 95,00€
- Kursnummer
- 21/61