Dieses Seminar ist ausgebucht, nur Aufnahme auf die Warteliste möglich!

Entspannung und Stille im Kita-Alltag erleben (3-7 Jahre)

Leider ausgebucht. Warteliste möglich.

Erholung durch Ruhe schenkt Kindern und Erziehern gute Laune und Kraft. Für diese wichtigen Phasen der Ruhe brauchen wir im Tagesablauf keine zusätzlichen Zeiträume, sondern wir können diese Ruheinseln in die Aktivitäten und Themen einbauen, die gerade anstehen.

Dabei helfen uns Übungen aus dem Kinderyoga, der Achtsamkeitslehre und den klassischen Entspannungsverfahren. Neue Rituale finden ganz selbstverständlich ihren Weg z.B. in den Morgenkreis, die die Vorlesezeit, in Ausflüge in die Natur, oder sogar ins gemeinsame Essen, wertvolle Momente des Innehaltens.

Wir erfahren gemeinsam durch praktisches Erleben:
• Warum ist Entspannung in der Arbeit mit Kindern so wichtig?
• Den Zusammenhang von Anspannung, Entspannung und Atmung.
• Wie es gelingen kann, Entspannungsrituale einzuführen, auf die sich die Kinder freuen.
• Wie wir mit Hilfe von Klang, Duft und Farben Entspannung und Ruhe vertiefen können.
• Worauf wir in der Entspannungsarbeit mit Kindern in besonderen Situationen achten müssen.
• Wie Ruhearbeit die Empathie und Gemeinschaft in der Gruppe stärkt.

Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Yogamatte oder Decke als Unterlage, warme Socken oder Hausschuhe.

Referentin
Sandra Med-Schmitt
Sandra Med-Schmitt

Ausgebildete Entspannungstrainerin (autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Meditationen und Fantasiereisen), Yogaausbildung. Langjährige Erfahrung in Atelierpädagogik (Schwerpunkt Filzen) mit Kindern (Filzwerkstatt samesch).

Termin
Dienstag, 28.02.2023
9:30 - 16:30 Uhr
Ort
Institut für pädagogische Weiterbildung, Würzburg
TeilnehmerInnen
9-18
Kursgebühr
95,00
Kursnummer
22/56
Dieses Seminar ist ausgebucht, nur Aufnahme auf die Warteliste möglich!